Lagern & Transport Zubehör für deine Real Doll
Fragen & Antworten zu Zubehörprodukten
Am materialsanftesten ist die hängende Lagerung an einem Aufhänghaken (EVO-Skelett vorausgesetzt). Alternativ liegend auf hellen, farbechten, weichen Tüchern. Direkte Sonne, Hitze, hohe Feuchte und enge, knickende Posen vermeiden.
Ja, nur kurzzeitig und am besten mit Standfüßen/Standbolzen und Schuhe/Softpads zum Druckschutz. Für längere Zeit bitte besser hängend oder liegend lagern.
Konstant 15–25 °C. Keine Lagerung im Auto, Keller mit Feuchteproblemen oder neben Heizkörpern/Fenstern.
Mit gepolsterter Transporttasche oder Hartschalen-Case. Gewicht gleichmäßig verteilen, Finger/Hände schützen, Kopf (bei Quick-Connect) separat polstern, helle Tücher zwischen Haut und Stoffe legen.
Nur vorgewaschene, farbechte Kleidung verwenden und nicht dauerhaft anlassen. Zum Lagern lieber helle, atmungsaktive Stoffe verwenden; dunkle Leder/Denim direkt auf der Haut vermeiden.
Perfekt lagern – der kurze Merksatz
Perfekt lagern, der kurze MerksatzSauber, trocken, neutral: Puppe nach der Nutzung sanft reinigen, komplett trocknen und in Neutralpose entweder hängend oder liegend auf hellen, weichen, farbechten Tüchern lagern; direkte Sonne, Hitze und Feuchte vermeiden. Kleidung für die Lagerung ausziehen oder nur vorgewaschene, farbechte Stoffe verwenden. So bleibt die Sexpuppe formstabil, das Finish schön und der Alltag entspannt.
Hyperrealistische Sexpuppen entdecken
Lager & Transport für Real Dolls – der große Praxis-Guide
Lagerung und Transport entscheiden maßgeblich über Langlebigkeit, Optik und Haptik deiner Sexpuppe. Wer hier mit Plan vorgeht, schützt Pigmentierungen, Gelenke und das Oberflächenfinish, bei Silikonpuppen ebenso wie bei TPE-Modellen. Dieser Leitfaden erklärt, wie du eine Sexpuppe lagern und transportieren solltest: materialschonend, diskret und alltagstauglich.
Warum die richtige Lagerung so wichtig ist
Silikon und TPE reagieren sensibel auf Druck, Hitze, UV-Licht und Feuchte. Dauerhafte Punktlasten hinterlassen Abdrücke, starke Sonneneinstrahlung bleicht Farben aus, Restfeuchte begünstigt Gerüche. Eine durchdachte Lagerung hält die Real Doll formstabil, bewahrt das Body-Make-up und reduziert Pflegeaufwand, die Grundpfeiler für echte Langlebigkeit.
Hängend, liegend, stehend – die drei Lagerarten
Die hängende Lagerung an einem geeigneten Aufhängesystem entlastet die Kontaktflächen und verteilt Gewicht über das Skelett. Für Modelle ohne Haken ist die liegende Lagerung auf hellen, weichen, farbechten Textilien ideal. Die stehende Lagerung eignet sich nur kurzfristig; nutze Standfüße/Standbolzen, Schuhe oder Softpads, damit keine Druckpunkte an den Fußsohlen entstehen. In allen Fällen gilt: Neutralpose wählen, Arme leicht angewinkelt, Hände entspannt, keine extremen Beugewinkel an Knie/Schulter.
Klima & Umgebung: konstant ist besser
Eine konstante Umgebung schont jedes Material. Optimal sind 15–25 °C bei 40–60 % relativer Luftfeuchte. Vermeide Fensterplätze mit direkter Sonne, Heizkörpernähe, feuchte Kellerräume sowie Dachböden mit starken Temperaturschwankungen. Beim Liegen regelmäßig die Position minimal variieren, um Druckstellen zu vermeiden.
Schutz vor Verfärbungen & Abrieb
Textilfarbe kann, besonders bei TPE – abfärben. Für Lagerung und Transport gehören helle, atmungsaktive, vorgewaschene Stoffe zwischen Haut und Kleidung. Dunkles Leder, Denim oder stark pigmentierte Stoffe nicht langfristig direkt aufliegen lassen. Beim Ankleiden auf weiche Innenflächen und saubere Nähte achten, um Mikrokratzer zu vermeiden.
Transport: sicher, diskret, rückenschonend
Die Transporttasche ist die universelle Lösung: gepolstert, unauffällig, mit Tragegriffen und Fixiergurten. Für weitere Wege oder häufiges Bewegen lohnt ein Hartschalen-Case mit Schaum-Inlays, die Hüfte, Schultern und Unterschenkel stützen. Kopf (bei Quick-Connect/Magnet) separat in Schaum oder Mikrofaser polstern; Hände/Finger mit Soft-Covern schützen. Vor dem Transport Schmuck, Perücke und lose Teile abnehmen, damit keine Reibspuren entstehen. Das Gewicht nah am Körper tragen, Wege planen und Hebehilfen nutzen, deine Gesundheit ist Teil der Pflege.
Vorbereitung: reinigen, trocknen, neutralisieren
Vor längerer Lagerung oder Versand die Kanäle mit lauwarmem Wasser und milder Seife spülen, vollständig trocknen und das Oberflächenfinish auffrischen: Silikon leicht abpudern gegen Glanz; TPE bei Bedarf sparsam mit kosmetischem Mineralöl pflegen und anschließend pudern. Elektronik/Heizelemente stets getrennt und trocken lagern.
Zubehör, das wirklich hilft
Ein Aufhänge-Set oder stabiler Ständer, Soft-Pads für Füße/Schultern, Transporttasche/Hartcase, Mikrofaser-Tücher, Schutzbezüge, Hand/Finger-Covers und Schaum-Inlays sind die Essentials. Für häufiges Bewegen sind Gewichtsreduktion (modellabhängig) und Standfüße echte Komfort-Features. So wird aus „vorsichtig tragen“ ein reproduzierbarer, sicherer Ablauf.
Diskretion & Sicherheit
Lager- und Transportlösungen bei housedoll sind auf Diskretion ausgelegt: neutrale Optik, unmarkierte Verpackung, klare Hinweise zu Traglast und Passform. Mit Ratenkauf oder Kauf auf Rechnung (anbieterabhängig) lässt sich das Zubehör budgetfreundlich ergänzen, sinnvoll, wenn du regelmäßig lagerst oder transportierst und Verschleiß minimieren willst.